Yoga ist eine indische philosophische Lehre und umfasst eine Reihe von geistigen und körperlichen Übungen, deren Ziel es ist, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yoga geht weit über das Üben auf der Matte hinaus. Es ist eine Lebenseinstellung der Achtsamkeit und des Bewusstseins der eigenen Person, deren alltäglichen Handlungen und der Umwelt gegenüber.
Yoga
Yoga-Übungen kräftigen die gesamte Muskulatur, verbessern die Elastizität der Bänder und Gelenke und machen den Körper flexibel. Doch auch Körpersysteme wie etwa die Atmung, Blutzirkulation und das körpereigene Hormonsystem profitieren von den Übungen. Das Resultat: Der Körper kann sich besser erholen, Stress wird abgebaut und tiefe Entspannung stellt sich ein.
Auch auf emotionaler Ebene sorgt Yoga für Ausgeglichenheit und innere Zufriedenheit.
Was erwartet Sie in meinem Yogaunterricht?
In meinem Yogaunterricht steht die Kombination aus Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation im Vordergrund. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Üben der Achtsamkeit. Achtsamkeit im Sinne einer bewussten Wahrnehmung ohne Bewertung dessen, was gerade ist oder geschieht. Es ist mir besonders wichtig, dass jede/r Teilnehmer/in mit sich selbst in Kontakt kommt, auf seinen Körper achtet und ein passendes, ganz eigenes Yoga praktiziert. Alle Übungen werden auf die jeweiligen körperlichen Voraussetzungen abgestimmt und gegebenfalls adaptiert.
Yoga ist somit für Menschen aller Altersstufen gut geeignet.
Gerne können Sie bei mir eine YOGA-EINZELSTUNDE buchen!
Schwangerschaftsyoga
Yoga in der Schwangerschaft gibt der werdenden Mutter Zeit für sich und ihr Baby. Abseits vom oft stressigen Alltag bietet Yoga die Möglichkeit, die Verbindung zwischen sich und dem Baby bewusst zu fühlen, nach innen zu schauen, tiefer zu atmen und für Ruhe und Gleichgewicht von Mutter und Kind zu sorgen.
Yoga erleichtert die körperlichen Beschwerden die eine Schwangerschaft häufig mit sich bringt, wie etwa Rücken-, Nacken- oder Schulterverspannungen und unterstützt die werdende Mutter durch gezielte Yogapositionen (Asanas) bei der Geburtsvorbereitung. Speziell der Hüft- und Beckenbodenbereich wird geöffnet und die Beine werden gestärkt. Pranayama (gezielte yogische Atemübungen) und die regelmäßige und bewusste tiefe Atmung während der Asanas sind sicherlich das größte Geschenk für die Geburt. Auch der Austausch mit anderen schwangeren Frauen kann für diesen Prozess sehr bereichernd sein.
Aufgrund der Corona-Krise finden derzeit keine Präsenz- Kurse statt! Nähere Infos unter yoga@judithsonnleithner.at
Ich freue mich über Ihre Anmeldung!
Gute Voraussetzungen für einen gelungenen Start in den Tag!
Wir praktizieren klassische Yogahaltungen (Asanas) in Verbindung mit Atemtechniken des Yoga (Pranayama) und
bringen den Energiefluss in Schwung. Wir lernen dadurch achtsam im Moment zu verweilen, uns in unserem Körper
zuhause zu fühlen und entwickeln innere Ruhe und Gelassenheit - die ideale Basis für einen entspannten und gleichzeitig energiegeladenen Start in den Tag.
Zum Kurs bitte eine eigene Matte und Decke mitnehmen!
* für Anfänger/innen und Geübte geeignet
Voraussichtlicher Beginn: Herbst 2023 von 17.00 bis 18.00 Uhr (5 Termine)
Wo: Gesundheitspark, Herrenstraße 54
4020 Linz
Kraft tanken für den Alltag
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen einer Yogapraxis in Form von Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen
kennen. Besonderer Wert wird dabei auf einen liebevollen Umgang mit Grenzen gelegt, und darauf, wie diese Übungen
auf Körper und Geist wirken. Schwerpunkte bilden
Die Einheiten sind geeignet, um bei Stress und Überforderung mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und um Kraft für die Herausforderungen im Alltag
zu tanken.
*Für Anfänger/innen und Geübte geeignet!
Kurstermine auf Anfrage
Restorative Yoga ist eine sehr sanfte Art von Yoga ähnlich wie Yin Yoga und für alle Menschen geeignet, vom erfahrenen Yogi bis zum Neuling, aber auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. "Restorative" bedeutet erholsam und stärkend und die ungewöhnlich langsame Art des Übens wirkt sehr beruhigend und kräftigend. Ein idealer Ausgleich zu einem anstrengenden, stressreichen Alltag.
Wir erleben am eigenen Körper, wie es sich anfühlt, einfach da zu sein. Ohne Aufgaben, ohne Arbeit, ohne den Zwang zur Rechtfertigung.
Für die Übungspraxis werden eine Matte benötigt sowie Pölster, Decken und wenn vorhanden Blöcke.
Kurs: auf Anfrage
Wo: Gesundheitspark, Herrenstraße 54
4020 Linz
Kraft tanken für den Alltag
Yoga in der Schwangerschaft gibt der werdenden Mutter Zeit für sich und ihr Baby - abseits vom oft stressigen Alltag. Momente, um sich mit dem Baby und mit sich selbst zu verbinden, nach innen zu schauen, tiefer zu atmen und Ruhe zu finden. Yoga erleichtert Beschwerden, die eine Schwangerschaft häufig mit sich bringt und unterstützt bei
Auch der Austausch mit anderen schwangeren Frauen kann für diesen Prozess sehr bereichernd sein.
*Für Anfänger/innen und Geübte geeignet!
In diesem Kurs erlernen Sie ein sehr wirksames Bewegungsprogramm, mit dem Sie Ihre verkürzten und verklebten Faszien systematisch und nachhaltig dehnen können. Nur durch Dehnungen bleiben Muskeln und Faszien elastisch und die Gelenke werden entlastet. Die Übungen sind Bestandteil der Liebscher & Bracht Schmerztherapie.
Dieser Kurs ist für Menschen geeignet, die ihre Bewegungsfähigkeit erhalten und verbessern wollen. Diese Übungsgruppe ist für Menschen geeignet, die eine Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht gemacht haben und den Therapie-Erfolg sichern wollen. Sie dient dem Ausgleich einseitiger Bewegungsabläufe (Arbeit, Fitness, Sport), der Rehabilitation nach einer OP, der Prävention und um die Fitness bis ins hohe Alter zu erhalten.
Kurstermin: Kurstermine auf Anfrage